Währungsrechner
Um Geldbeträge in fremde Währungen umzurechnen benötigt man heute kein spezielles Programm mehr. Die Suchmaschine Google hat einen Währungsrechner integriert, den man mit den richtigen Eingaben ganz schnell startet und sofort die Informationen zur gewünschten Fremdwährung erhält.
Möchtest du beispielsweise Euro in Schweizer Franken umwandeln, führt der Weg über die ganz normale Google-Suchmaske. Ins Suchfeld gibst du ganz einfach Euro in Franken ein und schon erscheint ein Währungsrechner mit den aktuellen Kursen.

Nun kannst du natürlich den Geldbetrag manuell anpassen, indem du den exakten Betrag eintippst, den du gerne umgerechnet haben möchtest.
Das funktioniert mit allen Währungen dieser Welt. Der richtige Suchbefehl reicht und die Umrechnung startet.
In einer kleinen Grafik ist sogar erkennbar, wie sich der Wechselkurs in letzter Zeit verhalten hat. Mit einem Klick kontrolliert man so den Kurs der letzten Tage, Monate oder Jahre.
Um Währungen umzurechnen braucht man heutzutage keine Bank mehr. Google hilft mit dem passenden Suchbegriff.
Kurz zusammengefasst:
Für Währungsumrechnungen die Google-Suchmaske benutzen. Die Suchmaschine besitzt einen integrierten Währungsrechner.